Den Überraschungssieger der diesjährigen Oscarverleihung, die dritte Regiearbeit von Ben Affleck, „Argo“, können Sie bereits am kommenden Mittwoch, 27. Februar 2013, um 20.00 Uhr im Linden-Theater sehen.
Alle Infos zum Film finden Sie HIER.
|
||||||
Den Überraschungssieger der diesjährigen Oscarverleihung, die dritte Regiearbeit von Ben Affleck, „Argo“, können Sie bereits am kommenden Mittwoch, 27. Februar 2013, um 20.00 Uhr im Linden-Theater sehen. Alle Infos zum Film finden Sie HIER. Mo, 25.03.2013 bis Fr, 29.03.2013, täglich um 16:00 Uhr
Der Eintritt zu den Filmen der Oster-Kino-Woche beträgt 3,- € für Kinder und 4,- € für Erwachsene. Folgende Filme werden gezeigt: Mo, 25.03.2013: Das Geheimnis der Feenflügel, 75 Min, ab 0 Jahre Die genauen Infos zu den einzelnen Filmen der Oster-Kino-Woche finden Sie HIER. Das neue Frechen-Film-Programm für März/April 2013 ist online. Etliche Oscar-Nominierungen sind im Programm, so etwa „The Sessions – Wenn Worte berühren“, „Silver Linings“, „Anna Karenina“ oder Steven Spielbergs mit 12 Nominierungen bedachtes Biopic „Lincoln“. Ebenso ist Dustin Hoffmans Regiedebüt „Quartett“ mit einer hochkarätigen Cast (u.a. Maggie Smith und Billy Conolly) im Programm. Mit „Ruby Sparks“ und „7 Psychos“ werden Freunde des skurrilen Humors bedient.Aus Frenkreich/Belgien zeigen wir das hochintensive Drama „Der Geschmack von Rost und Knochen“, und für alle Kunstfreunde bringt unsere Kooperation mit dem Frechener Kunstverein diesmal das Portrait des japanischen Künstlers Susumu Shingu „Breathing Earth“. Für die Kleinen gibt es im Kinderkino „Die Abenteuer des Huck Finn“ im März und „Fünf Freunde 2“ im April. Die weiteren Infos zu den Mittwochsfilmen finden Sie HIER und zum Kinderkino HIER. Das neue Frechen-Film-Programm hält wieder eine gute Mischung aus Komödie und Drama, aus deutschen und internationalen Produktionen für Sie bereit. Von Cloud Atlas bis Vermessung der Welt, von Looper bis Argo, von Omamamia bis Die Wand und von Love is all you need bis Robot & Frank findet sich sicher für jeden ein passender Film. Für das Kinderkino haben wir „Hotel Transsilvanien“ und „Die Hüter des Lichts“ ausgewählt, die sicherlich auch den einen oder anderen Erwachsenen begeistern könnten. Alle Infos zum Mittwochsprogramm finden Sie HIER. Das Kinderkinoprogramm finden Sie HIER. Unser Mittwochsprogramm für November und Dezember 2012 steht fest und kann ab sofort auf unserer Programmseite abgerufen werden. Unter anderem haben wir für Sie den neuen Woody Allen – Film „To Rome with love“ oder das deutsche Drama „Wir wollten aufs Meer“. Unser Weihnachtsklassiker „Das Leben des Brian“ ist ebenfalls wieder mit dabei. Und für den 2. Januar 2013 haben wir das neue Meisterwerk von Michael Haneke („Das weiße Band“) gebucht: „Amour – Liebe“ Für die Kleinen – aber nicht nur für die Kleinen 🙂 – haben wir im Kinderkino im November „Merida“ und im Dezember „Der kleine Rabe Socke“ ausgewählt in den Herbstferienvon So, 8. bis Fr, 12. Oktober 2012 Auch in diesem Jahr veranstaltet der Frechen-Film e. V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Frechen wieder die traditionelle Kinderfilmwoche in der ersten Herbstferienwoche. Von Sonntag bis Freitag gibt es täglich um 16:00 Uhr einen Kinder- bzw. Familienfilm. Der Eintritt zu diesen Filmen kostet 3,- € für Kinder und 4,- € für Erwachsene. Alle Infos zu den Filmen finden Sie HIER. Das Frechen-Film-Programm für September/Oktober 2012 steht fest und hat wieder Filme aus verschiedenen Genres und Ländern parat. Filme aus Deutschland (Bis zum Horizont, dann links), Großbritannien (W./E.), Frankreich (Der Vorname), Belgien (Hasta la vista), China (Der Seidenfächer) und USA, die Genres gehen von der Dokumentation (Woody Allen – A Documentary) über Musical (Rock of Ages), Künstler-Biopic (Pollock) bis zum Selbstfindungstrip (Dein Weg), so dass für jeden Zuschauer der passende Film darunter sein sollte. Für die Kleinen haben wir den neuen Janosch-Film „Komm, wir finden einen Schatz!“ und „Der Lorax“ ausgewählt. Darüber hinaus wird in den Herbstferien wieder die traditionelle Kinderfilmwoche stattfinden. Die Filme dazu geben wir in Kürze bekannt. Alle Infos zum Mittwochsprogramm finden Sie HIER, die Details zu den Kinderfilmen gibt es HIER. Sonntag, 01.07.2012, 16:00 UhrUnser LebenSonntag, 05.08.2012, 16:00 Uhr:Hanni und Nanni 2Die Infos zu den Filmen finden Sie HIER Unser Abend-Programm für die nächsten zwei Monate ist beschlossen, und sicherlich findet sich für jeden ein Lieblingsfilm darunter. Der Mai beginnt mit dem bereits im letzten Programm angekündigten oscarprämierten Stummfilm „The Artist“. Danach wechseln sich die Genres ab. Es wird spannend bei Thrillern wie der Nesbø-Verfilmung „Headhunters“ oder Steven Soderberghs neuestem Film „Haywire“. Altmodischen Grusel bringt „Die Frau in Schwarz“ mit Ex-Harry Potter Daniel Radcliffe. Emotional wird es bei der 9/11-Aufarbeitung „Extrem laut und unglaublich nah“ sowie bei „The music never stopped“, der Verfilmung der Aufzeichnungen des Neurologen Dr. Oliver Sacks, dem wir auch bereits das Meisterwerk „Zeit des Erwachens“ mit Robert DeNiro und Robin Williams verdanken. Verstörend aber mehrfach ausgezeichnet ist der Film „Take Shelter“. Und mit „Die eiserne Lady“ findet sich eine Biografie im Programm, die Meryl Streep einen weiteren Oscar einbrachte. Eine besondere Erwähnung sollte der Film „Best Exotic Marigold Hotel“ erhalten. Das „Feel-Good-Movie“ wartet mit einer herausragenden britischen Schauspielerriege, wunderbaren Einblicken in die indische Kultur und der augenzwinkernden Erkenntnis auf, dass es für einen Neuanfang nie zu spät ist… Darüber hinaus werden wir in einer Sonderveranstaltung im Rahmen der Umweltschutztage Frechen am Freitag, den 25.05.12 um 16:00 Uhr noch einmal die faszinierende Doku „Unsere Ozeane“ zeigen. Genaue Infos zu den Filmen finden Sie auf unserer Programmseite. Sonntag, 06.05.2012, 16:00 Uhr:Sams im GlückSonntag, 03.06.2012, 16:00 UhrHugo CabretAlle Infos zu den Filmen finden Sie HIER! |
||||||
Copyright © 2025 Frechen-Film e.V. - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |