A sample text widget
Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis
euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.
Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan.
Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem,
suscipit in posuere in, interdum non magna.
|
So, 01.04.2012 bis Fr, 06.04.2012, täglich um 16:00 Uhr

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere Oster-Kino-Woche im Linden-Theater. Vom 1. bis 6. April 2012 wird jeden Tag un 16:00 Uhr ein Kinder- oder Familienfilm gezeigt.
Der Eintritt für die Filme der Oster-Kino-Woche beträgt 3,- € für Kinder und 4,- € für Erwachsene.
Die genauen Infos zu den einzelnen Filmen der Oster-Kino-Woche finden Sie HIER.
Das Programm des Frechen-Film e. V. für März und April finden Sie ab sofort auf unserer Programmseite.
Wir hoffen, dass die Programmauswahl wieder für jeden etwas bereithält. Los geht es mit der britischen Komödie „In guten Händen“, der augenzwinkernd und vollkommen zotenfrei von der Erfindung des Vibrators erzählt. Absolut sehenswert! Es folgen zwei hochkarätige Buchverfilmungen: der Brontë-Klassiker „Jane Eyre“ sowie der Südstaaten-Bestseller „The Help“ von Kathryn Stockett, bevor Regisseur Clint Eastwood die Geschichte des mächtigsten Mannes des FBI „J. Edgar“ Hoover nachzeichnet.
Der April hat gleich mehrere Highlights parat. Die aktuelle Verfilmung des John le Carré – Bestsellers „Dame, König, As, Spion“ entführt Sie mit exzellenter Besetzung zurück in den Kalten Krieg der Siebziger Jahre. George Clooney brilliert in „The Descendants“ als Familienvater in Nöten. Und Audrey Tautou betätigt sich in der französischen Komödie „Bezaubernde Lügen“ als Amor.
Den Film „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“ zeigt Frechen-Film im Rahmen der Frechener Umweltschutztage. Weitere Einzelheiten zu dieser Veranstaltung werden wir Ihnen in Kürze präsentieren können.
Den Abschluss bildet der bereits mit 3 Golden Globes ausgezeichnete und für 10 Oscars nominierte Film „The Artist“, der beeindruckend beweist, dass Schwarz-Weiß- und Stummfilm auch heute noch für Begeisterungsstürme sorgen kann.
Sonntag, 04.03.2012, 16:00 Uhr
Mein Freund, der Delfin

Alle Infos zum Film finden Sie auf unserer Kinderfilmseite.
Das neue Frechen-Film-Programm für die ersten beiden Monate in 2012 steht jetzt fest und es wird wieder für jeden etwas dabei sein.
Aus Deutschland bieten wir diesmal „Dreiviertelmond“ mit Elmar Wepper sowie Andreas Dresens neues Werk „Halt auf freier Strecke“.
Die Kunstinteressierten erhalten mit „Gerhard Richter – Painting“ einen Einblick inden Schaffensprozess des bekannten Künstlers.
Aus Frankreich ist die Komödie „Nur für Personal“ im Rennen.
Mit Steven Soderbergh („Contagion“), Roland Emmerich („Anonymus“), David Cronenberg („Eine dunkle Begierde“) und Roman Polanski („Der Gott des Gemetzels“) haben wir weitere namhafte Regisseure im Programm.
Und Sean Penn zeigt in „Cheyenne – This must be the place“ einmal mehr seine schauspielerische Vielseitigkeit.
Für die Kinder haben wir mit dem wiederaufgeführten Disney-Klassiker „Der König der Löwen“ und der Neuverfilmung von „Tom Sawyer“ sicherlich auch zwei lustige und spannende Filme ausgewählt.
Sonntag, 05.02.2012, 16:00 Uhr:
Tom Sawyer

Die Infos zum Film finden Sie HIER.
Sonntag, 08.01.2012, 16:00 Uhr (2. Sonntag!)
König der Löwen (2D)

Die Infos zum Film finden Sie HIER.
Sonntag, 04.12.2011, 16:00 Uhr
Lauras Stern und die Traummonster

Die Infos zum Film finden Sie HIER.
Am 7. Dezember 2011 haben wir auf den Frechen-Film-Abend verzichtet, um eine Veranstaltung des Freundeskreises Kapfenberg-Frechen e. V. zu ermöglichen:
Helmut Linzbichler aus Kapfenberg berichtet in einem Diavortrag über seine Bergbesteigungen der höchsten Gipfel aller Kontinente.
Die Infos zu dieser Sonderveranstaltung gibt es HIER.
Für die letzten Monate des Jahres haben wir wieder eine bunte Mischung an Filmen für Sie ausgesucht und hoffen, dass für jeden das Richtige dabei ist.
Für die Freunde des französischen Kinos haben wir mit „Nichts zu verzollen“ und „Die anonymen Romantiker“ zwei leichte Komödien ausgewählt, und mit Woody Allen´s „Midnight in Paris“ zudem noch eine Liebeserklärung an die Stadt der Liebe hinzugefügt. Und auch Finnlands Ausnahmeregisseur Akli Kaurismäki steuert mit „Le Havre“ eine märchenhafte Geschichte bei, die gute Laune macht.
Etwas deftiger zu geht es bei der Komödie „Kill the boss“ und dem irischen Überraschungshit „The Guard“. „Crazy stupid love“ trumpft mit einer Top-Cast auf, und zum Jahresabschluss lassen wir wieder traditionell „Das Leben des Brian“ Revue passieren.
Am Mittwoch, den 7. Dezember wird es anstelle des Kinofilms eine Sonderveranstaltung geben. Näheres dazu geben wir in Kürze bekannt.
Die Infos zu den Filmen finden Sie HIER.

Die Filme für die Kinderfilmwoche stehen fest:
Mo, 31.10.2011: Die Schlümpfe
Di, 01.11.2011: Cars 2
Mi, 02.11.2011: Mein Freund Knerten
Do, 03.11.2011: Rapunzel – Neu verföhnt
Fr, 04.11.2011: Hexe Lilli – Die Reise nach Mandolan
So, 06.11.2011: Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn
Der Eintritt zu diesen Filmen kostet 3,- € für Kinder und 4,- € für Erwachsene. Alle Infos zu den Filmen finden Sie HIER.
|
|